Das SPZ Sozialpsychiatrisches Zentrum Bergheim bietet Hilfen für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige im nördlichen Rhein-Erft-Kreis.
Unser Angebot
Beratung: Kontakt- und Beratungsstelle
Betreuung: Ambulant Betreutes Wohnen
Betätigung: Tagesstätte und Integrationsfachdienst
Unser Ziel ist es, psychisch Kranken zu ermöglichen, sich in unserer Gesellschaft zurechtzufinden und selbstbestimmte Menschen zu werden, die ihr Leben angstfrei gestalten und genießen können. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Lukas im SPZ
Lernen Sie Lukas und unser SPZ Sozialpsychiatrisches Zentrum Bergheim auf einem virtuellen Rundgang kennen.
Ausgewählte Aktivitäten unserer Tagesstätte
Pappelino-Gruppe
In der Pappelino-Gruppe lebt das alte Buchbinderhandwerk wieder auf. In liebevoller Handarbeit wird hier Schönes aus Papier und Pappe gefertigt.
Betreutes Wohnen: Eigenständig und doch nicht allein!
Das Betreute Wohnen - oder kurz BeWo - ermöglicht psychisch kranken Menschen ein selbständiges Leben in der eigenen Wohnung. Dabei steht Ihnen eine feste Bezugsperson zur Seite, die regelmäßig Betreuungsgespräche in der eigenen Wohnung durchführt und Sie dabei unterstützt, die kleinen und großen Herausforderungen des Alltaglebens zu meistern. Hierbei arbeiten wir nach dem "Individuellen Hilfeplanverfahren (IHP)" des Landschaftsverbandes Rheinland.
Wissenswertes über das SPZ Sozialpsychiatrisches Zentrum Bergheim als PDF
Kurz und knapp informieren Sie unsere Flyer ganz allgemein über unser SPZ Sozialpsychiatrisches Zentrum Bergheim und speziell über die Angebote unserer Tagesstätte sowie über das Betreute Wohnen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.